Bestimmungsfinder-Trilogie 3: Die Gamechanger-Fragen (#DeinEinzigartigerWeg33)
Du brauchst dir also nur die richtigen Fragen zu stellen, um die richtigen Antworten zu erhalten. Klingt erstmal ganz einfach. Da aber jeder Mensch unterschiedlich ist, gibt es nicht die 1 Frage, die für jeden passt. Und schon gleich gar nicht, wenn es darum geht, die eigene Bestimmung herauszufinden.
Deswegen schauen wir uns heute ein buntes Sammelsurium an Fragen an, die dich deiner Bestimmung näherbringen können und werden. Pick dir einfach diejenigen raus, die sich für dich richtig anhören und dich weiterbringen.
Und dann such die für dich passenden Antworten.
Für Eilige geht es hier wie immer direkt zur Zusammenfassung der wichtigsten Punkte.
Bestimmungsfinder-Trilogie:
- Bestimmungsfinder-Trilogie 1: Wie finde ich meine Bestimmung? (#DeinEinzigartigerWeg31)
- Bestimmungsfinder-Trilogie 2: Leb deine Bestimmung (#DeinEinzigartigerWeg32)
- Bestimmungsfinder-Trilogie 3: Die Gamechanger-Fragen (#DeinEinzigartigerWeg33)
Die Bedeutung deiner Bestimmung
Mindestens 50% der hier genannten Anforderungen hast du bereits erfüllt, denn du bist ja schon am Leben. Widmen wir uns also noch den restlichen 50%.
Hast du für dich schon herausgefunden, wozu du auf dieser Welt bist? Oder war das bis heute ein Themenkomplex, mit dem du dich noch nicht viel beschäftigt hast? Oder meinst du gar, dieses große Wort „Bestimmung“ ist doch nur was für andere, aber nicht für dich?
Völlig egal, wo du heute bei diesem Thema stehst, du brauchst nur die passenden Fragen, um die für dich passende Antworten zu finden. Denn nur du kannst diese Antwort für dich finden. Es soll ja deine Bestimmung werden, nicht die deiner Eltern, deines Chefs oder deiner Nachbarn.
Also los geht’s, begib dich auf die Suche, hier findest du jede Menge anregende und inspirierende Fragen, wie du deiner Bestimmung auf die Schliche kommen kannst.
Finde deine Bestimmung
Bestimmung.
Dieses 1 Wort klingt meistens nach einer unüberwindbaren Hürde. Und gerade deshalb ist es verbunden mit so viel Sehnsucht. Sehnsucht, nach dem Vollkommen-im-Leben-angekommen-Sein. Sehnsucht nach der Gewissheit, das Richtige zu tun.
Sehnsucht sollte aber nicht nur gedacht werden, sondern auch gelebt.
Fangen wir also an, der eigenen Bestimmung auf die Schliche zu kommen. Das machen wir dadurch, indem wir uns die Randbedingungen unseres Lebens neu zurechtrücken.
Löse dich vom Geld-Gedanken
Was würdest du in deinem Leben tun, wenn du kein Geld verdienen müsstest?
Stell dir einfach mal vor, du müsstest kein Geld verdienen. Du hättest genügend Geld, um dich nicht darum kümmern zu müssen, wie du die nächste Hypothek abbezahlst oder etwas zu essen kaufen zu können.
Was würdest du dann in deinem Leben machen?
Der Großteil der Menschheit ist gerne produktiv und erschafft gerne etwas Neues. Dein ganzes Leben nur an einem Traumstrand rumzuliegen ist dadurch wahrscheinlich nicht die (dauerhafte) Antwort darauf. Natürlich darf der Traumstrand Teil deines Lebens sein. Aber so ganz ohne Beschäftigung und sinnvolle Tätigkeit geht es dann ja doch nicht.
Und jetzt stell dir die Frage, was du dann mit deinem Leben machen würdest:
Anderen Menschen helfen?
Unseren Planeten retten?
Krebs heilen?
Dir fallen sicher jede Menge Dinge ein, die du gerne mit deiner Lebenszeit tun würdest, wäre da nicht das liebe Geld.
Schreib dir deine Antworten auf und dann stell dir die Frage, was dein Bedürfnis dahinter ist, das du damit stillen willst. Und dann überleg dir, wie du das bereits heute in dein Leben ziehen kannst. Oder wie du aus dieser Idee deine Berufung machen kannst.
Löse dich vom Fähigkeiten-Gedanken
Hast du manchmal das Gefühl, dass du ja gerne etwas machen würdest, aber dir fehlen einfach die Fähigkeiten dazu? Dass andere Menschen eben einfach mit mehr Talent auf die Welt gekommen sind und du wurdest bei der Talentausgabe vergessen?
Vergiss den Quatsch. Oder besser: Hör auf, dir so etwas einzureden, du glaubst dir nur noch eines Tages selbst.
Stell dir lieber folgende Frage:
Was würdest du in deinem Leben tun, wenn sichergestellt wäre, dass du die notwendigen Fähigkeiten dazu hättest?
Wärst du gerne Sportler, Musiker oder Schauspieler? Oder etwas ganz anderes?
Indem du deine gedankliche Blockade der mangelnden Fähigkeiten sprengst, kommst du deiner Bestimmung immer näher.
Schreib dir auch hier wieder deine Antworten auf und überlege dir auch, warum du genau das möchtest.
Löse dich vom Ich-bin-nicht-gut-genug-Gedanken
Eng verknüpft mit dem Gedanken, nicht die benötigten Fähigkeiten zu haben, ist der Ich-bin-nicht-gut-genug-Gedanke einer der größten Erfolgsverhinderer.
Negative Referenzerlebnisse in der Vergangenheit (oder schon nur Gedanken an ein mögliches Scheitern), schränken uns oftmals in der Gegenwart ein. Wenn es schon einmal nicht geklappt hat, warum sollte es dann diesmal klappen?
- Weil du lernfähig bist.
- Weil du dich nicht von einem Fehlschlag abschrecken lässt.
- Weil dir dein Ziel so wichtig ist, dass du gar nicht erst ans Aufgaben denkst.
- Und so weiter…
Um deiner Bestimmung näherzukommen, stell dir folgende Frage:
Was würdest du mit deinem Leben tun wollen, wenn sichergestellt wäre, dass es klappen würde?
Wir streichen die Möglichkeit eines Fehlschlags somit aus unseren Gedanken und es wird zu 100% klappen.
Was würdest du dann tun?
Schreib dir auch hier wieder deine Antworten auf.
Löse dich vom Aber-der-wusste-doch-exakt-was-er-tut-Gedanken
Welchen erfolgreichen Menschen findest du bewundernswert?
Elon Musk?
Steve Jobs?
Barack Obama?
Oprah Winfrey?
Den Dalai Lama?
Ganz egal, welchen Namen du hier nennst, stell dir folgende Frage:
Bin ich der Meinung, dass diese Person zu jedem Zeitpunkt in ihrem Leben genau wusste, was sie da tut?
Oft lautet unsere Antwort darauf: Ja.
Wenn du dir jetzt aber ihre Biographien durchliest, wirst du herausfinden, dass allesamt durch schwere Zeiten gegangen sind, falsche Entscheidungen getroffen haben und Fehlschläge hinnehmen mussten. Das gehört zum Leben dazu.
Ganz wichtig ist zu verstehen:
Niemand, kennt immer den exakten Weg, den sein Leben nehmen wird. Aber du kannst mutig voranschreiten, in dem Wissen, dass du sämtliche Hindernisse, die sich dir in den Weg stellen, aus dem Weg räumen wirst.
Selbst, wenn du heute noch nicht einmal weißt, welches Hindernis das sein wird und wie du in der Lage sein wirst, es zu überwinden.
Welchen Fußabdruck möchtest du im Leben deiner Mitmenschen hinterlassen?
Für jeden von uns kommt eines Tages die Zeit, diese Welt zu verlassen. Für jeden von uns kommt die Zeit, geliebte Menschen hinter uns zu lassen.
Daran gibt es nichts zu rütteln. Der Tod gehört zum Leben dazu. Allerdings lebst du an jedem Tag, an dem du nicht stirbst.
Welchen Fußabdruck möchtest du im Leben deiner Mitmenschen hinterlassen?
Ob du es glaubst oder nicht, jede Interaktion mit einem anderen Menschen kann einen Unterschied bewirken. Wie gehst du mit deinen Mitmenschen um? Bist du stets freundlich und gut gelaunt? Oder verbreitest du schonmal schlechte Laune?
Es ist ganz normal, nicht immer in Topform zu sein. Allein schon die Bewusstheit, dass du mit einem Lächeln oder einem freundlichen Wort, den Tag deines Gegenübers maßgeblich verbessern kannst, sollte allerdings Ansporn genug sein, Stück für Stück zu dem Menschen zu werden, der du sein kannst.
Und dann überleg dir, wie du diese Gesten im Kleinen, auch im Großen umsetzen kannst, um noch tiefere Spuren im Leben deiner Mitmenschen zu hinterlassen.
Soforthilfe, wenn gar (noch) nichts geht
Du hast deine Bestimmung noch nicht herausgefunden?
Macht nichts!
Hier ein Weg, der immer geht, bis du deine wahre Bestimmung herausgefunden hast:
Sei jeden Tag die beste Version von dir.
Gib jeden Tag dein Bestes.
Lerne, wachse und sei achtsam.
Früher oder später wirst du so deine Bestimmung finden.
Gib jeden Tag dein Bestes. Wenn du jeden Tag bereitwillig dein Bestes gibst, wirst du später nichts bereuen müssen. Bereuen kannst du nur, wenn du dein Leben halbherzig gelebt hast. Wenn du nicht das gegeben hättest, was du imstande warst zu geben. Am Ende deiner Tage wirst du nichts davon haben, wenn du Energie aufgespart hast. Nutze deine Lebensenergie genau jetzt.
Und stell dir immer wieder die Frage nach deiner Bestimmung. Finde heraus, wie du der Antwort auf der Frage nach deiner Bestimmung immer näher kommst. Das mag eine ganze Weile dauern und du wirst sehr wahrscheinlich auch nicht beim ersten Versuch einen Volltreffer landen, aber jeder Fehlversuch bringt dich deiner Bestimmung einen Schritt näher.
Und die Beantwortung dieser einen Frage in deinem Leben ist es wert, dass du all deine Anstrengungen hineinlegst, denn:
Zusammenfassung
Bestimmungsfinder-Trilogie 3: Die Gamechanger-Fragen (#DeinEinzigartigerWeg33)
- Die Qualität der Frage, bestimmt maßgeblich die Qualität der Antwort
- Die 2 wichtigsten Tage in deinem Leben sind der Tag, an dem du geboren wurdest und der Tag, an dem du herausgefunden hast wozu
- Bestimmung beschreibt die Sehnsucht, nach dem Vollkommen-im-Leben-angekommen-Sein
- Bestimmung beschreibt die Sehnsucht nach der Gewissheit, das Richtige zu tun
- Sehnsucht sollte aber nicht nur gedacht werden, sondern auch gelebt
- Begib dich auf die Suche nach deiner Bestimmung, indem du die Randbedingungen deines Lebens neu zurechtrückst
- Löse dich vom Geld-Gedanken
- Was würdest du in deinem Leben tun, wenn du kein Geld verdienen müsstest?
- Dir fallen sicher jede Menge Dinge ein, die du gerne mit deiner Lebenszeit tun würdest, wäre da nicht das liebe Geld
- Schreib dir deine Antworten auf und dann stell dir die Frage, was dein Bedürfnis dahinter ist, das du damit stillen willst
- Dann überleg dir, wie du das bereits heute in dein Leben ziehen kannst
- Oder wie du aus dieser Idee deine Berufung machen kannst
- Löse dich vom Fähigkeiten-Gedanken
- Hast du manchmal das Gefühl, dass du ja gerne etwas machen würdest, aber dir fehlen einfach die Fähigkeiten dazu?
- Dass andere Menschen eben einfach mit mehr Talent auf die Welt gekommen sind und du wurdest bei der Talentausgabe vergessen?
- Stell dir lieber folgende Frage:
Was würdest du in deinem Leben tun, wenn sichergestellt wäre, dass du die notwendigen Fähigkeiten dazu hättest?
- Löse dich vom Ich-bin-nicht-gut-genug-Gedanken
- Einer der größten Erfolgsverhinderer, der nie etwas mit der Realität zu tun hat
- Was würdest du mit deinem Leben tun wollen, wenn sichergestellt wäre, dass es klappen würde?
- Löse dich vom Aber-der-wusste-doch-exakt-was-er-tut-Gedanken
- Niemand, kennt immer den exakten Weg, den sein Leben nehmen wird
- Aber du kannst mutig voranschreiten, in dem Wissen, dass du sämtliche Hindernisse, die sich dir in den Weg stellen, aus dem Weg räumen wirst
- Selbst, wenn du heute noch nicht einmal weißt, welches Hindernis das sein wird und wie du in der Lage sein wirst, es zu überwinden
- Welchen Fußabdruck möchtest du im Leben deiner Mitmenschen hinterlassen?
- Jede Interaktion mit einem anderen Menschen kann einen Unterschied bewirken
- Wie gehst du mit deinen Mitmenschen um?
- Allein schon die Bewusstheit, dass du mit einem Lächeln oder einem freundlichen Wort, den Tag deines Gegenübers maßgeblich verbessern kannst, sollte allerdings Ansporn genug sein, Stück für Stück zu dem Menschen zu werden, der du sein kanns
- Soforthilfe, wenn gar (noch) nichts geht
Ein Weg, der immer geht, bis du deine wahre Bestimmung herausgefunden hast:
Sei jeden Tag die beste Version von dir.
Gib jeden Tag dein Bestes.
Lerne, wachse und sei achtsam.
Früher oder später wirst du so deine Bestimmung finden.
- Löse dich vom Geld-Gedanken
Jetzt bist du dran!
Super gemacht, du hast dir den heutigen Artikel bis zum Ende durchgelesen! Du hast jetzt das komplette Handwerkszeug, damit du dich auf die spannende Suche nach deiner Bestimmung machen kannst.
Denk immer daran:
Wissen allein ist nur potenzielle Macht. Nur durch dein Handeln kannst du etwas bewegen. Nur wenn du aktiv wirst, kannst du etwas verändern.
Vielen Dank für deine kostbare Zeit und viel Erfolg bei der Umsetzung!
Du bist einzigartig.
Du bist wertvoll.
Du kannst das.