Erfolgreich sein – wie definiert sich das überhaupt? (DeinEinzigartigerWeg#1)
Gibt es die eine pauschale Vorstellung, was einen erfolgreichen Menschen ausmacht?
Ist es der selbstständige Unternehmer im teuren Sportwagen oder vielleicht die Goldmedaillengewinnerin bei den olympischen Spielen? Der CEO eines innovativen Startup-Unternehmens oder diejenige, die ihr Leben selbstlos der Nächstenliebe widmet?
Was du dir unter Erfolg vorstellst, ist so individuell wie du selbst – sagt aber auch eine Menge über dich aus. Hast du dir schon einmal bewusst die Frage gestellt, wie du dein Leben leben müsstest, um es im Alter als erfolgreich gelebtes Leben betiteln zu können?
Sicherlich keine einfache Frage, aber nimm dir bitte 5 Minuten Zeit, einen Stift und ein Blatt Papier (oder ein Journal) und schreibe alles auf, was dir in den Sinn kommt. Mit deinen Gedanken auf Papier kommst du deiner Definition von erfolgreich sein schon ein ganzes Stück näher.
Die allgemeingültige Definition von erfolgreich sein ist per se ganz einfach:
Erfolgreich bist du, wenn du deine selbst gesteckten Ziele erreichst.
Aus dem Buch Zielstrebigkeit
Ob du dir jetzt berufliche, private oder sportliche Ziele steckst, ist dabei völlig egal und genauso individuell wie du selbst. Du kannst dabei auf der Karriereleiter Stufe für Stufe nach oben steigen wollen, die aufmerksamste und geduldigste Version von dir als Elternteil sein oder die Crossfit-Games gewinnen wollen – deine Ziele sind so einzigartig wie du selbst. Nur du kannst entscheiden, was dir im Leben wichtig und erstrebenswert ist.
Die wichtigsten beiden Worte in diesem Zitat lauten selbst gesteckt. Du wirst dich niemals erfolgreich (und glücklich) fühlen, wenn du an Zielen arbeitest, die von außen an dich herangetragen werden, dich aber nicht emotional berühren. Wenn du rein versuchst, die Erwartungen anderer an dich zu erfüllen, du aber selbst keine Erfüllung dabei empfindest. Deswegen überlege dir immer ganz genau, ob dieses Ziel wirklich aus deinem Herzen kommt und es somit für dich erstrebenswert ist – oder eben nicht.
Dein Erfolg beginnt bereits mit deinem ersten Schritt
Ein positiver Nebeneffekt ist, dass sich das Gefühl des Erfolgreichseins nicht erst einstellt, sobald du dein Ziel erreicht hast, sondern bereits wenn du dich auf den Weg machst, mit deinem allerersten Schritt in die für dich richtige Richtung. Sobald du merkst, dass du auf deinem authentischen Lebensweg unterwegs bist, ist das ein befreiendes und beglückendes Gefühl.
Du hast dir ein für dich erstrebenswertes Ziel gesetzt (eine konkrete Anleitung, wie du das machst, gibt es in einem späteren Beitrag), einen Plan zur Verwirklichung geschmiedet und bist mutig genug, diesen Plan auch in die Tat umzusetzen. Bereits mit dem ersten Schritt, den du in die richtige Richtung gehst, bist du bereits erfolgreich.
Dein erreichtes selbst gestecktes Ziel ist ein weiterer Meilenstein in deinem erfolgreichen Leben. Ein Meilenstein, den du idealerweise natürlich gleich durch ein neues, herausfordernderes Ziel ersetzt. Erreichte Ziele laden zum Zelebrieren und zum Zurückblicken ein, niemals aber zum Nachlassen und Runterschalten.
Wozu überhaupt Ziele setzen, wenn ich mich doch nur auf den Weg machen muss?
Berechtigte Frage, mit einer einfachen Antwort: Ist es dir egal, auf welchen Weg du dich machst, oder ist es dir wichtig, dass du auf ein bestimmtes Leben hinsteuerst?
Ziele sind deine Fixsterne im Leben. Deine Fixsterne helfen dir dabei, niemals die Orientierung zu verlieren. Du kannst durch sie zu jeder Zeit sicherstellen, dass du auf dem richtigen Weg bist. In manchen Nächten sind deine Fixsterne klar und deutlich am Himmel zu sehen, in anderen siehst du sie kaum. Trotzdem sind sie immer da und sie geben dir die Gewissheit, dein Leben in die richtige Richtung ausgerichtet zu haben.
Wenn ich mir Ziele gesetzt habe, verläuft dann alles nach Plan?
Dein Weg hin zu deinem Ziel wird sicher anders verlaufen, als du ihn geplant hast. Das ist aber nichts Schlechtes und dadurch darfst du dich nicht verunsichern lassen. Nicht alles im Leben ist planbar. Die Kunst liegt darin, anpassungsfähig zu bleiben und flexibel auf Unerwartetes reagieren zu können.
Wie langweilig wäre ein Leben, bei dem dir das Drehbuch von Anfang an bekannt wäre und niemals vom Skript abweichen würde?
Denn bedenke: Erst das Unbekannte macht den Reiz des Lebens aus.
Zusammenfassung
- Nur du selbst kannst für dich definieren, was für dich erstrebenswert ist
- Erfolgreich bist du, wenn du deine selbst gesteckten Ziele erreichst
(Hast du dir schon Ziele gesetzt, aufgeschrieben und arbeitest daran? Wenn ja, super, damit bist du schon weiter als 97% der Menschen. Wenn nein, dann nichts wie los. Eine konkrete Anleitung folgt.) - Erfolgreich bist du bereits mit dem ersten Schritt in die richtige Richtung, in deine Richtung – du musst dich nur aufmachen
- Ziele sind deine Fixsterne, die dir die Richtung vorgeben
- Der Weg zu deinem Ziel wird anders verlaufen als geplant, das gehört zum Leben dazu, bleib entspannt und freue dich über den Reiz des Unbekannten